Hier veröffentlichen wir einige (auch externe) kommende Termine gegen Rechts in und um Rosenheim
• Di, 28.10- 18:00 Uhr: Wir –Bürger*innen, Töchter, Söhne – gegen rechte Hetze und für eine Zukunft ohne Angst (Demo) – Max-Josefs-Platz
• So, 09.11- 18:00 Uhr:Das Deutsche Demokratische Reich (Lesung mit Volker Weiß)Künstlerhof
• Mo, 10.11. 18:00 Uhr: Flucht, Hilfe, Neustart (Buchvorstellung) Stellwerk 18
• Mo, 17.11.: 18:00 Uhr:Antisemitismus und die AfD (Vortrag mit Stefan Dietl) Goldene ParkbankMiesbach
• Mi, 26.11 – 20:00 Uhr: Gewerkschaften in Südostoberbayern 1918-1945 (Buchvorstellung) Z – Linkes Zentrum in Selbstverwaltung
• Do, 27.11- 18:30 Uhr: Der Junge aus Auschwitz (Lesung) Künstlerhaus, Ro
• Do, 27.11- 19:00 Uhr: Döser / OVB Profiteure der Nazis? (Vortrag & Lesung) Z – Linkes Zentrum in Selbstverwaltung
• • Sa, 06.12.25 good night – white pride (Konzert) Vetternwirtschaft
• So, 07.12.25 ANTIFA – Schulter an Schulter, wo wo der Staat versagte (Film) Z- linkes Zentrum
Autor: noafd
Dienstag: wirsinddasstadtbild

Brandmauer hoch!
Die Brandmauer wird nicht von allein eingerissen –
sie bröckelt durch rechten Sprech,
durch Worte, die spalten statt verbinden.
Und anstatt sich zu entschuldigen, setzt Friedrich Merz noch eins drauf –
indem er Frauen für seine politischen Zwecke instrumentalisiert.
Wir konnten erahnen, was kommen würde –
und doch entsetzt es, wie offen diese Strategie nun zutage tritt.
Deshalb sagen wir gemeinsam: Nicht mit uns!
Lasst uns ein Zeichen setzen –
für eine bunte, offene Gesellschaft,
für Zusammenhalt statt Spaltung,
für Miteinander statt Ausgrenzung.
📅 Dienstag, 28. Oktober 2025
🕕 18:00 Uhr – Max-Joseph-Platz, Rosenheim
Gemeinsam – als Bürgerinnen, Töchter, Söhne, Freundinnen –
zeigen wir Haltung gegen rechte Hetze und für Menschlichkeit.
wirsinddasstadtbild
keinetöchteralsvorwand
Demokratie feiern ! Sa (13.09) – Bad Aibling Mo (15.09) – Rosenheim
Externer Veranstaltungshinweise:
Sa (13.09) – Bad Aibling
Am Samstag ( 13. September 2025 ab 11:00 Uhr) findet in Bad Aibling das „Wir sind lauter!“ Demokratie-Festival an der Ausstellungshalle Bad Aibling (Kolbermoorer Str. 5, Bad Aibling) statt. Es gibt unter anderem ein großes Kinderprogramm, eine Podiumsdiskussion und Auftritte von vielen Bands und Musiker*innen(Werner Schmidbauer, Monobo Son, Vero Reiser + Endton, Maxi Pongratz,Farbfilter, Katharr, Paul Kowol,Kapelle So&So)
weitere Infos: https://wirsindlauter.de/

Mo (15.09) – Rosenheim
Am 15. September ist dann internationaler Tag der Demokratie – und die Rosenheimer Omas gegen Rechts feiern. Aus der Ankündigung:
📍 Max-Josefs-Platz, Rosenheim
🕐 11-13 Uhr
🎯 Unser Infostand mit spannenden Aktionen
Was euch erwartet:
✨Demokratie-Rad drehen & Wissen testen
🎲 Wertewürfel für eure persönliche Demokratiepyramide
💬 Gespräche & Diskussionen mit uns Omas
Warum ist das wichtig? Weil Demokratie KEINE Selbstverständlichkeit ist! 💪
Rechtsstaatlichkeit, Menschenwürde und Gleichberechtigung müssen täglich verteidigt und gelebt werden.
Demokratie bedeutet:
✅ Weniger Konflikte
✅ Mehr Chancengerechtigkeit
✅ Bessere Gesundheit & Bildung für alle
Kommt vorbei – für unsere Demokratie!

Externe Veranstaltungsempfehlung: „Straßennamen in Rosenheim“
Am kommenden Donnerstag (11. September – 19:00 Uhr) lädt der Historischen Verein Rosenheim zu dem Vortrag „Straßennamen in Rosenheim“ in den Pfarrsaal im Gemeindehaus der Erlöserkirche ein.

Gerade nach dem Ergebnis der aktuellen Untersuchung des Stadtarchivs könnte das eine spannende Veranstaltung werden. Bei den Nachforschungen wurden insgesamt 34 (der 587 ) Straßennamen als fraglich – also diskussionswürdig – eingestuft. Darunter solche mit militaristischer Prägung, ideologischem Hintergrund oder umstrittenen Namensgebern.
- Eine Kurzzusammenfassung über die Untersuchung bietet der Artikel „Rosenheimer Straßennamen: Geschichte und fragliche Benennungen“ in den Rosenheimer Miszellen: https://romis.hypotheses.org/2196
- Die komplette 670 Seite lange Forschungsarbeit kann hier eingesehen werden:
- https://www.rosenheim-allris.sitzung-online.de/allrisbi/to020;jsessionid=AC0CDCFB12C0E425F88D8C870A429CF1?0–attachmentsVo-expandedPanel-content-body-rows-1-cells-2-cell-link&TOLFDNR=1038904&SILFDNR=1001490
So. 27.07.25: „Memoria thaj resistenca – Erinnern und Widerstehen – Sinti und Roma in Rosenheim.“
Einladung der Initiative Erinnerungskultur –Stolpersteine für Rosenheim (gemeinsam mit dem Stadtarchiv Rosenheim ) zur Gedenkveranstaltung

„Memoria thaj resistenca – Erinnern und Widerstehen – Sinti und Roma in Rosenheim.“
Zeit: Sonntag, 27. Juli 2025, 17.00 – 18.30 Uhr
Ort: Pfarrsaal der Erlöserkirche in der Königstr. 23, 83022 Rosenheim
- Grußwort von Marcella Reinhardt, Vorsitzende des Regionalverbands Deutscher Sinti und RomaSchwaben e.V.
- Mit dem Roma-Kinderchor Bad Aibling (Leitung: Adrian Gaspar)
- Sonia Reinhardt, Dr. Thomas Nowotny: Das furchtbare Schicksal der kleinen Rosa Reinhardt aus Rosenheim
- Carmen und Gregory Kaufmann, Michaela Hoff, Schulradio „Simsseewelle“ der Otfried-Preußler-Mittelschule Stephanskirchen: Franz Gory Kaufmann – ein Sinto-Musiker überlebt das KZ Sachsenhausen
- Alvaro Michl, Dr. Maria Anna Willer: Im Gedenken an Peter Höllenreiner
Am 2. August 1944 ermordete die SS bei der „Liquidierung des Zigeunerlagers“, wie sie es nannten, in einer Nacht mindestens 2897 Sinti und Roma in den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau; nach neueren Forschungen waren es 4200-4300 Menschen.
Der 2. August ist daher der Internationale Gedenktag zum Holocaust an den Sinti und Roma.
Auch Sinti aus Rosenheim wurden ins KZ Auschwitz deportiert und ermordet. Die jüngste war Rosa Reinhardt; sie wurde gerade drei Jahre alt.
Das Schicksal der Familie Reinhardt macht exemplarisch viele Aspekte des NS-Terrors gegen die Sinti und Roma deutlich. Die Stadt Rosenheim hat für sie ein Gedenkzeichen an ihrem letzten Wohnsitz Am Salzstadl installiert.
Für den Musiker Franz Gory Kaufmann liegt in der Rosenheimer Bahnhofstraße ein Stolperstein. An ihn erinnert auch ein Beitrag des Schulradios „Simsseewelle“ der Otfried-Preußler-Mittelschule Stephanskirchen, vorgestellt von dessen Leiterin Michaela Hoff.
Peter Höllenreiner musste als kleiner Junge die Schrecken von Auschwitz erfahren, die ihn sein Leben lang nicht mehr losgelassen haben. Er ist viele Jahre als Zeitzeuge aufgetreten und leider vor fünf Jahren verstorben. Dr.
Maria Anna Willer hat seine Biographie geschrieben.
Leider erfahren Sinti und Roma auch heute noch Diskriminierung und Ausgrenzung. Dagegen kämpfen sie erfolgreich, und wir mit ihnen.
Junge Romnja aus der Ukraine, die nach ihrer Flucht in einer Turnhalle in Bad Aibling untergebracht wurden, haben sich 2023 unter der Leitung des österreichischen Pianisten Adrian Gaspar zu einem Chor zusammengeschlossen und hatten viele erfolgreiche Auftritte, vor allem in Schulen.
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Sa 28.06. – Waldkraiburg – Proteste gegen den AfD-Bezirksparteitag

Weitere / aktuelle Infos: https://www.instagram.com/stammtigger/
🚨 Demo gegen den AfD-Bezirksparteitag 🚨
📍 Waldkraiburg
📅 Samstag, 28.06.2025 ⏰ 9:00 Uhr
📌 Treffpunkt: Bahnhof Waldkraiburg
Die AfD will in Waldkraiburg ihren Bezirksparteitag abhalten. Wir sagen: Kein Raum für rechte Hetze! Kein Platz für Rassismus, Ausgrenzung und Demokratieabbau!
Kommt zur Demo, seid laut, bunt und entschlossen!
✊ Zeigen wir gemeinsam: Waldkraiburg ist kein Ort für rechte Politik!
📣 Bringt eure Schilder, Banner und Trillerpfeifen mit!
🧡 Bleibt solidarisch, laut und gewaltfrei.
👉 Teilt den Aufruf! Wir sehen uns auf der Straße!
🚨 Demo gegen den AfD-Bezirksparteitag 🚨
📍 Waldkraiburg
📅 Samstag, 28.06.2025 ⏰ 9:00 Uhr
📌 Treffpunkt: Bahnhof Waldkraiburg
Die AfD will in Waldkraiburg ihren Bezirksparteitag abhalten. Wir sagen: Kein Raum für rechte Hetze! Kein Platz für Rassismus, Ausgrenzung und Demokratieabbau!
Kommt zur Demo, seid laut, bunt und entschlossen!
✊ Zeigen wir gemeinsam: Waldkraiburg ist kein Ort für rechte Politik!
📣 Bringt eure Schilder, Banner und Trillerpfeifen mit!
🧡 Bleibt solidarisch, laut und gewaltfrei.
👉 Teilt den Aufruf! Wir sehen uns auf der Straße!
Wie den Raumansprüchen der AfD effektiv entgegentreten?
Heute, am 3.6.25, kann sich die AfD wieder im Mittelpunkt eines dörflichen Gemeinwesens ‚bürgernah‘ präsentieren:
In Bergen wird sie sich vor dörflicher Kulisse als akzeptierten Teil der Bevölkerung wähnen dürfen und visuelle Social Media Dividende einfahren, wenn sie sich dort trifft, um sich auf die Wahl des oder der neuen Traunsteiner Landrat*in vorzubereiten.
Doch wie kommt es, dass eine, vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei (die die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegen Muslim*innen und als nicht rein deutsch wahrgenommene Menschen immer weiter zuspitzt) , Räume, die jedoch von der gesamten Bevölkerung finanziert werden, überhaupt bekommt?
„Wie den Raumansprüchen der AfD effektiv entgegentreten?“ weiterlesenSa 31.05.: 🏳️🌈 CSD in Rosenheim 🏳️🌈
🏳️🌈 CSD in #rosenheim 🏳️🌈
📆 Sa, 31.05.25 – 12:00 Uhr » CSD » Start im Mangfallpark Süd
Infos: https://www.instagram.com/csd_rosenheim – @csd_rosenheim
📆 Sa, 31.05.25 – 20:00 Uhr » QUEERBEATS – CSD-AFTERPARTY 2025 » Asta Kneipe Rosenheim
Infos: https://astakneipe.de/veranstaltungen/csd-afterparty/
📆 So, 01.06.25 – 19:00 Uhr » Film » ‚Zuhurs Töchter‘ >> im Z linke Zentrum in Selbstverwaltung, Innstr. 45a, Rosenheim (Orga: LGBTQI+ Rosenheim und der Initiativkreis Migration RosenheimI
Infos: https://z-rosenheim.org/events/zuhurs-toechter-der-politische-film/




Do 22.5.25 – Grassau – Wider die Raumnahme der AfD
In Grassau wird der kommunale kleine Heftersaal zum wiederholten Male an die AfD vermietet. Das wollen Gruppen wie @afdverbot_jetzt – @oap_ts und @agr_chiemgau nicht unkommentiert lassen:
„Do 22.5.25 – Grassau – Wider die Raumnahme der AfD“ weiterlesenWasserburg (So 18.05.): Lieder für Frieden und Menschlichkeit – „Trubartic – Nie wieder ist jetzt!“

Im folgenden dokumentieren wir die Einladung des Bündnis „Vielfalt bewegt!“ zur Veranstaltung ein: „Lieder für Frieden und Menschlichkeit“ am Sonntag, 18. Mai 2025, von 15 bis 18 Uhr in der Hofstatt in Wasserburg am Inn:
„Wasserburg (So 18.05.): Lieder für Frieden und Menschlichkeit – „Trubartic – Nie wieder ist jetzt!““ weiterlesen